 |
Babbelndes Jungtier der großen Sackflügelfledermaus
Saccopteryx bilineata im Tagesquartier, mit Mutter im Hintergrund
(Bildnachweis: Michael Stifter; Lautäußerungsnachweis: Ahana A. Fernandez)
|
Pressemitteilung des Museums für Naturkunde Berlin vom
13.05.2025: Als Baby sind wir auf unsere Umgebung und soziale
Interkationen angewiesen, um sprechen zu lernen. Neueste Forschungsergebnisse
zeigen, dass auch bei Fledermausbabys der großen Sackflügelfledermaus
Saccopteryx bilineata mütterliches Feedback wichtig ist, um Singen zu lernen.
Ein Team von Wissenschaftlerinnen des Museums für Naturkunde Berlin, der
Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin hat die vokale
Entwicklung und das mütterliche Feedback an wilden Fledermäusen über mehrere Jahre
untersucht. Diese Studie, die im Dschungel von Panama und Costa Rica
durchgeführt wurde zeigt, welche Rolle soziale Faktoren beim vokalen Lernen von
Säugetieren spielen.